10 Uhr den Sonntag Morgen, wie ein Wahnsinniger klingelt mein Freund an der Haustür und reißt mich aus den Schlaf.
[25.03.18 / 23:53] ✎ 10 Uhr den Sonntag Morgen, wie ein Wahnsinniger klingelt mein Freund an der Haustür und reißt mich aus den Schlaf. Gereizt öffne ich ihm wenig später die Wohnungstür, "You are not my friend." Es geht sehr schnell und er liegt wieder nackt in meinem Bett, als ob nichts gewesen wäre. Etwas müde, gebe ich ihm den Blowjob mit Deep Throat ... Sex ist nicht. Keine Chance bei dem, was ich da "am Arsch" habe. Nach dem Oralverkehr unterhalte ich mich etwas mit ihm, er hat sich untersuchen lassen - natürlich hat er dieselben Dinger und dasselbe Virus wie ich ... nur warum ist es bei ihm nur innen? Eigentlich sind die Rollen klar verteilt, er ist der aktive männliche Part und ich der weibliche passive. Er schlägt vor, irgendwo in der Stadt frühstücken zu gehen ... gute Idee. "Please give me a minute", ich verschwinde kurz ins Bad, kämme meine Haare durch und mache mich etwas frisch, er zieht sich derweil an (ich auch wenig später).
Sonntag den sonnigen Vormittag mit blauen Himmel im frühlingshaften Spätmärz mit ihm an genau derselben Haltestelle wie den Abend zuvor. Es ist noch etwas kühl, ich vergrabe meine Hände in meinen schwarzen Lederhandschuhen ... "Breakfast at Tiffany's like". Er scheint gut gelaunt, wir unterhalten uns über orientalische Rezepte und ob 11 Uhr schon zu spät für einen Brunch ist oder genau richtig für Lunch. In der Straßenbahn behält er seine gute Laune bei - so mag ich ihn. Er hat momentan keine Arbeit und kein Geld und bittet mich, auf dem Weg zu einem Café oder einer Bar in der Leipziger Innenstadt an einer Bank vorbeizugehen ... 1000 Euro würde ihm für den Moment helfen.
Unterwegs kommen wir an einer Vinothek vorbei und ich erzähle ihm von meinem Glas Wein den Abend zuvor und von meiner verrückten Idee, mir ein kleines Weinregal zuzulegen mit zwei oder drei Flaschen ausgewählten süditalienischen Rotweinen ... einen Primitivo und einen aus der Gegend der Murge (bei Castel del Monte, siehe die italienische 1-Cent-Münze) irgendwo bei Bari. Der interessierte Leser meiner Tagebücher hat vielleicht bereits schon erfahren, daß ich genau da in der Gegend eine tragisch-romantische Affäre mit einer in meinen Erinnerungen auf ewig vergötterten blonden Italienerin hatte ... und meine erste Weintour durch die Souvenierläden (Ostuni, Alberobello ... und so weiter). Leider wecke ich in ihm jetzt den Durst auf Rotwein ... ein böser Fehler.
In einem italienischen Café / Restaurant in der Nähe des Marktplatzes (und in Nähe zu meiner nächsten Bankfiliale) setzt er sich schon mal in den gut besuchten Außenbereich (die Innenstadt ist voller Menschen an diesem wunderschönen Sonntag Mittag), bestellt für mich einen Cappuccino und für sich ein Glas Rotwein, während ich ein paar 100m daneben in der Filiale am Geldautomaten die 1000 Euro abhebe ... schon wieder. Zurück zum Café, ich übergebe ihm das Bündel Geld in vielen Scheinen.
Ich bin gut gelaunt, mir geht es gut ... ich erzähle ihm auch, daß ich eigentlich gar kein so großes Einkommen mehr habe, mit meiner "seelischen Behinderung" und meinem Teilzeitjob. Aber die Sonne scheint und ich schwelge in meinen Erinnerungen an meinen Trip nach Tel Aviv genau ein Jahr zuvor. Er bestellt für mich ein kleines Frühstück mit Croissants, eine zweite Tasse Cappuccino - und für sich ein zweites Glas Rotwein. Bis hierhin war alles perfekt ... bis hierhin war es schön, so wie ich ihn liebe, so lustig, so humorvoll, so gesellig. Beim zweiten Glas Rotwein kippt er mir weg. Während ich den Abend zuvor an einem Glas zwei Stunden gesessen habe, hat er seine zwei Gläser in 30 Minuten heruntergekippt. Ich erfahre mehr Details ... er hat nicht nur kein Geld und keine Arbeit - er hat auch seine Wohnung verloren. Keine Ahnung, wo er die Nacht verbracht hat ... er hat nicht geschlafen.
Mit üppigem Trinkgeld bezahlt er die Rechnung in dem Café und wir gehen, bzw. torkeln nur ein paar 100 Meter weiter in die nächste gut besuchte Bar am Marktplatz. Weiter kommt er nicht, er muß sich setzen. "Für ihn keinen Alkohol mehr", versuche ich dem Kellner in dem Außenbereich der Bar zu verstehen zu geben und deute auf meinen Freund. Es nützt nichts, er bestellt sich das dritte Glas Rotwein und fängt an, ein Gespräch mit den anderen Gästen zu führen. Für mich bitte nur ein Glas frisch gepreßten Orangensaft (aber eigentlich bestelle ich es indirekt nur für ihn). Der Gast, zu dem wir uns gesetzt haben, bleibt sehr freundlich, trinkt sein Bier aus und verabschiedet sich dann ... warum mein betrunkener Freund ihm unbedingt erzählen mußte, daß er (mein Freund) bi ist und ich seine transsexuelle Freundin, habe ich dem Gast auch nicht erklären können. Wir trinken unsere Getränke aus, ich bezahle die Rechnung - und bringe meinen Freund dazu, das Glas Orangensaft auszutrinken, "Drink that! That will help you!"
Wir schaffen es danach nur quer über den Marktplatz, bevor er mir an der Ecke des Platzes zusammenbricht ... er ist zu schwer, ich kann ihn nicht mehr halten. Betrunken lehnt er erst noch an den Mast des Verkehrsschildes, bevor er sich dann daneben am Rande des Fußgängerweges an der Bordsteinkante in die Sonne hinlegt ... beobachtet von dem gut gefüllten Außenbereich des Restaurants direkt gegenüber. Ich knie neben ihm. "OK ... leg dich nur etwas hin ... ruhe dich etwas aus", hilflos weiß ich auch nicht mehr weiter. Es kommen einige Passanten vorbei, fragen ob alles in Ordnung ist, ob sie einen Krankenwagen rufen sollen. "Nein danke, er ist nur betrunken", Sonntag Mittag, "ein Taxi wäre nett." Ein paar Meter vor mir befindet sich eine Taxispur, aber weit und breit ist kein Taxi zu sehen. Ein paar junge Männer lassen ihm eine Flasche Wasser da, ein anderer hat vielleicht schon ein Taxi gerufen. Wir warten, ich beruhige meinen Freund.
Etwas später, als ich schon das Telefon in der Hand halte und nach der Nummer für den Taxidienst suchen will, steht mein Freund auf und ist wieder ansprechbar ... ich ahne es, er hat weder Geld, noch Arbeit, noch eine Wohnung - er hat auch nichts gegessen und die drei Gläser Rotwein auf nüchternen Magen getrunken. Er erzählt mir, daß er bei einem Freund schläft, nur ein paar Straßenbahnhaltestellen entfernt. Ich begleite ihn weiter Richtung Hauptbahnhof. Er kann zwar alleine laufen, quatscht aber jetzt so ziemlich jeden Fußgänger an (besonders hübsche Frauen) und andere in der Restaurantstraße zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt sitzende Gäste.
Am Bahnhof steigen wir in die Straßenbahn Richtung Osten, nur um in der nächsten Haltestelle an der Oper wieder auszusteigen. Ich will ihn in dem Zustand nicht alleine lassen, ich muß auf ihn aufpassen! Er trägt 1000 Euro in seiner Brieftasche mit sich herum und ich kenne die ganzen Horrorgeschichten von den bestohlenen Betrunkenen die im Vollrausch an der Haltestelle schlafen. Tatsächlich legt er sich an der Haltestelle gegenüber der Oper für ein paar Minuten hin. Und wenn es bis zum Abend dauert! Ich weiche keinen Schritt von ihm!
Er schläft nicht lange, steht kurz darauf auf und steigt in die nächste Straßenbahn (die hier wahrscheinlich irgendwie im Kreis fährt) - nur um direkt danach an der nächsten Haltestelle wieder auszusteigen. Ich folge ihm. Ich will sicher sein, daß er irgendwo, wo immer das auch ist (er kennt nicht mal selbst die Adresse), heil und unbeschadet ankommt. Er ist immer noch stark betrunken und wirkt zunehmend gereizt auf meinen penetranten Beschützerinstinkt. Ich vergrößere den Abstand zu ihm, "Go! Go to the flat of your friend." Er kehrt um, geht wieder zurück zu der Straßenbahnhaltestelle und steigt in die gerade ankommende Straßenbahn in die entgegengesetzte Richtung. Ich sprinte hinterher, laufe um die Straßenbahn drumherum, um ihn nicht aus den Augen zu verlieren. Er steht an der Eingangstür des letzten Waggons und blockiert die Tür, ich springe ihm hinterher. In diesem Moment geht er wieder aus der Tür nach draußen, ich bin im Waggon, die Tür schließt sich und die Straßenbahn fährt los. Ausgetrickst! Ich sehe ihn schon nicht mehr irgendwo da draußen! Mit unterdrückten Tränen drehe ich mich von der Heckscheibe weg, krame mein Straßenbahnticket vom Abend zuvor aus der Handtasche, entwerte es am Schalter neben mir und setze mich in die hinterste Reihe der fahrenden Straßenbahn. Ich habe versagt. Nur eine Station weiter zurück am Hauptbahnhof steige ich in die Linie zurück zu meiner Wohnung.
Kurz vor 15 Uhr den sonnigen Nachmittag, eine Dusche nehmen, meine Pflanzen gießen, meine Sachen zusammensammeln und wieder meine Wohnung verlassen ... er hat gefragt, ob er bei mir zur Untermiete wohnen könnte, da ich ja meine Wohnung so gut wie nie nutze und sie die meiste Zeit leer steht. War ich zu egoistisch, das abzulehnen? (Ende Teil 2/2)